Datenschutzerklärung

Datenschutz allgemein

 

Allgemeine Hinweise

Die im Folgenden aufgezählten Hinweise geben Ihnen einen Überblick, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Homepage aufrufen. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Weitere Informationen über den Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung, welche im folgenden Text aufgeführt wird. 

 

Verantwortlich für die Datenerfassung

Die Datenverarbeitung auf unserer Homepage erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten sind dem Impressum zu entnehmen.

 

Wie werden Ihre Daten erfasst?

Die Daten werden durch diverse Wege erhoben, hierbei handelt es sich um folgende Situationen: Die Datenerhebung findet durch eine Mitteilung von Ihnen statt, z.B. wenn es sich um Informationen handelt, welche Sie in das Kontaktformular eingeben. Weitere Daten werden automatisiert oder nach einer Einwilligung durch Sie beim Aufrufen unserer Homepage durch unsere IT-Systeme erfasst. Hierbei handelt es sich in erster Linie um technische Daten (wie z.B: Betriebssystem, Internetbrowser,...). Die Erfassung der Daten durch unsere IT-Systeme erfolgt automatisiert mit dem Betreten der Website.

 

Wofür werden Ihre Daten genutzt?

Die Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens sowie für einen fehlerfreien Betrieb der Homepage Verwendung finden.

 

Welche Rechte im Bezug auf Ihre Daten haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Zweck, Herkunft und Empfänger Ihrer gespeicherten persönlichen Daten zu erhalten. Sie haben das Recht, die Löschung oder Berichtigung der im vorherigen Satz beschriebenen Daten zu verlangen. Sollten Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, so können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht auf eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Sollten weitere Fragen, das Thema Datenschutz betreffend, auftauchen, so können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. 

 

Tools zur Analyse und on Drittanbietern

Durch den Besuch unserer Homepage kann ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Die wird in erster Linie durch Analyseprogramme durchgeführt. Weitere Informationen zu den Analyseprogrammen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. 

 

Hosting und Content Delivery Networks

Unsere Homepage wird von einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Ihre persönlichen Daten, welche bei dem Aufrufen und dem Besuch unserer Homepage gespeichert oder erfasst werden, werden hierbei auf den Servern des Hosters gespeichert. Inhalte können hierbei folgende sein: IP-Adressen, Kontaktanfragen, Metadaten, Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Nemen, Vertragsdaten, Websitezugriffe und Daten, welche über eine Website generiert werden. Hierbei erfolgt der Einsatz des Hosters zur Vertragserfüllung gegenüber unseren potentiellen Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse eins sicheren, schnellen und effizienten Online-Angebotes, ausgeführt durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

Hoster:

Ionos SE

Eigendorfer Straße 57

56410 Montabaur

Telefon: +49 (0) 721 170 5522

E-Mail: info@ionos.de

 

Allgemeine Hinweise und Informationen

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten mit höchster Vorsicht, vertraulich und den gesetzlichen Vorgaben sowie den Vorgaben unserer Datenschutzerklärung entsprechend. Sobald Sie unsere Homepage besuchen, werden diverse persönliche Daten erhoben. Hierbei handelt es sich um Daten, welche eine persönliche Identifizierung ermöglichen. In der hier zu lesenden Datenschutzerklärung weisen wir Sie auf die Erhebung der Daten und Ihre Nutzung sowie die Umsetzung und den Zweck hin. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann und dass ein lückenloser Schutz der Daten vor Dritten nicht möglich ist. 

 

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung dieser Homepage

Schwarzkopf Feuerwehrtechnik e.K.

Grundtalring 29

63868 Großwallstadt

Telefon: 0157 32593686

E-Mail: info@schwarzkopf-feuerwehrtechnik.de

 

Speicherdauer

Eine speicherung der Daten (ausgenommen es wurde eine explizite Speicherdauer genannt) erfolgt, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Sollte ein berechtigter Einspruch zur Löschung Ihrer Daten vorliegen oder Sie die Einwilligung zur Datenverarbeitung schriftlich widerrufen, werden Ihre Daten schnellstmöglich gelöscht (solange keine rechtlich zulässigen Gründe zur Speicherung Ihrer Daten vorliegen. In diesem Falle erfolgt eine Löschung der Daten erst nach dem Wegfall des Speicherungsgrundes).

 

Datenweitergabe in die USA

Unsere Homepage benutzt Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA. Hierbei werden Ihre persönlichen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen übertragen. Diese Unternehmen handeln mit Ihren Daten dem Recht der USA entsprechend, unter anderem können Ihre Daten hierbei an die Sicherheitsbehörden zu Überwachungszwecken herausgegeben werden. Auf die Verwendung Ihrer Daten durch US-Unternehmen und deren Weitergabe haben wir keinen Einfluss.

 

Widerruf der Einwilligung

Einige Datenverarbeitungen sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich, welche Sie jederzeit widerrufen können. Hierbei bleibt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung vom Widerruf unberührt. 

 

Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Bei einem Verstoß gegen die DSGVO kann der Betroffene sein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat seines gewöhnlichen Aufenthaltes oder dem Ort des Verstoßes, ausüben. 

 

Datenübertragung

Sie haben aufgrund der Rechtslage die Möglichkeit, Daten, welche auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder durch eine Vertragserfüllung automatisiert verarbeitet werden, an sich in Form eines lesbaren Format aushändigen zu lassen. Sollten Sie die Übertragung Ihrer Daten an einen Dritten verlangen, so ist dies nur möglich, wenn dieser Vorgang technisch für uns umsetzbar ist. 

 

TLS- und SSL-Verschlüsselung

Wir nutzen für Ihre Sicherheit teilweise eine SSL- bzw. TSL-Verschlüsselung, welche an dem “Schloss-Symbol” oder dem Beginn der Adresszeile im Browser zu erkennen ist. Wir weisen darauf hin, dass eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte hierdurch nicht ausgeschlossen ist. 

 

Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten

Sollte eine Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten durch Sie verlangt werden, so können Sie sich über die Kontaktdaten aus der Datenschutzerklärung oder dem Impressung jederzeit an uns wenden.

 

Einschränkung der Verarbeitung

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kann jederzeit von Ihnen verlangt werden. Die Kontaktdaten können Sie der Datenschutzerklärung oder dem Impressum entnehmen. Ein Recht hierauf besteht in folgenden Fällen:

  • Bei einer fraglichen Richtigkeit Ihrer Daten können Sie in der Bearbeitungs- und Prüfungszeit eine Einschränkung Ihrer Daten verlangen.
  • Bei einer unrechtmäßigen Verarbeitung können Sie eine Einschränkung Ihrer Daten anstelle einer Löschung verlangen.
  • Sollten Ihre Daten durch uns nicht mehr benötigt werden, Sie diese Daten aber zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, so können Sie die Einschränkung Ihrer Daten anstelle einer Löschung verlangen.
  • Bei einem Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO entsteht eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen. Bis zur Entscheidung einer Interessenüberwägung können Sie die Einschränkung Ihrer persönlichen Daten verlangen. 

Nach einer Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, dürfen diese (mit Ausnahme einer Speicherung) nur nach Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz oder Recht einer dritten (juristischen) Person oder aus Gründen des öffentlichen Interesses verarbeitet werden. 

 

Cookies

Zum Betrieb unserer Homepage werden sogenannte “Cookies” verwendet. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät im Normalfall keinen Schaden verursachen. Die Speicherzeit der Cookies ist abhängig von deren Ausführung, Session-Cookies werden nach dem Besuch automatisch gelöscht, während permanente Cookies erst verschwinden, wenn sie durch Sie selbstständig oder durch Ihren Browser-Anbieter gelöscht werden. Es ist ebenso möglich, dass Cookies durch Drittunternehmer auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Funktion der jeweiligen Cookies ist umfangreich, teilweise sind sie technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne sie nicht möglich wären. Andere Cookies dienen zur interpretation des Nutzerverhaltens,zur Werbespezifikation, zur Umsetzung eines elektronischen Kommunikationsvorganges, zur optimierung der Homepage oder zur Umsetzung von durch Ihnen gewünschten Funktionen. 

Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies für den optimierten und  fehlerfreien Betrieb unserer Homepage.  Nach einer Abfrage zur Einwilligung zur Speicherung von Cookies erfolgt die Speicherung der Cookies auf dieser Grundlage, eine Widerrufung ist möglich. Sie können Ihren Browser entsprechend einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Bei der Deaktivierung oder dem Einspruch zur Einwilligung kann es zu Problemen bei der Funktionalität unserer Homepage kommen. Die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter liegt nicht in unserer Verantwortung.

 

Kontaktformular

Bei einer Anfrage über unser Kontaktformular werden Ihre dort eingegebenen Daten zum Zweck der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir, ohne Ihre Einwilligung, nicht persönlich an Dritte, mit Ausnahme von Behörden bei einer entsprechenden rechtlichen Grundlage, weiter. 

Mit der Verwendung des Kontaktformulars erklären Sie sich mit der oben beschriebenen Speicherung Ihrer Daten einverstanden, ein Widerruf ist jederzeit möglich.

 

Kontakt über Telefon

Bei einer Anfrage über ein Telefon werden Ihre dort übergebenen Daten zum Zweck der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir, ohne Ihre Einwilligung, nicht persönlich an Dritte, mit Ausnahme von Behörden bei einer entsprechenden rechtlichen Grundlage, weiter. 

Mit einem Anruf bei uns erklären Sie sich mit der oben beschriebenen Speicherung Ihrer Daten einverstanden, ein Widerruf ist jederzeit möglich. Es erfolgt keine Aufzeichnung des Gespräches, persönliche Daten werden bei einem Telefonat mündlich erfragt und im Anschluss schriftlich gespeichert. 

 

Kontakt über E-Mail

Bei einer Anfrage über eine E-Mail werden Ihre dort eingegebenen Daten zum Zweck der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir, ohne Ihre Einwilligung, nicht persönlich an Dritte, mit Ausnahme von Behörden bei einer entsprechenden rechtlichen Grundlage, weiter. 

Mit der Verwendung des Kontaktes per E-Mail erklären Sie sich mit der oben beschriebenen Speicherung Ihrer Daten einverstanden, ein Widerruf ist jederzeit möglich.

 

Google Maps

Wir verwenden den Kartendienst von Google Maps. Hierbei ist der Anbieter die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Bei einer Nutzung von Google Maps wird Ihre IP-Adresse aus technischen Gründen gespeichert Die hierbei gewonnenen Informationen werden im Normalfall an einen Server in den USA weitergeleitet und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diesen Vorgang. 

Kontakt

Kontrollkästchen

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Hier finden Sie uns

Telefon: 0157 32593686

E-Mail: info@schwarzkopf-feuerwehrtechnik.de

Anschrift: Grundtalring 29, 63868 Großwallstadt

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.